Pilzlehrwanderungen 1 x monatlich, regelmäßig am 2. Sonntag im Monat findet im nördlichen Westharz eine Pilzlehrwanderung statt. Dieser dreistündige Praxiskurs geht jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr (zum Teil auch zusätzlich nachmittags) und wird je nach Jahreszeit an verschiedenen Stellen im Vorharz und Harz durchgeführt. Ausgeklammert ist während der Sammelverbotszeit der Nationalpark Harz. Die geplanten Treffpunkte sind nachfolgend genannt, werden aber ggf. auch über die örtliche Presse bekannt gegeben. Änderungen und ggf. Wechsel der Begehungsbereiche sind je nach Witterung und Pilzaufkommen vorbehalten, zumal auf Anregungen einheimischer Pilzfreunde auch andere Gebiete begangen werden können.
Exkursionsthemen: Je nach Witterungsverlauf sollen die typischen Pilze des Monats gesucht, gefunden und besprochen werden. Daher werden bevorzugt Lebensräume aufgesucht, wo vor allem für Speisepilzsammler interessante Arten zu erwarten sind. - Pilzurlaub im Harz: Beachten Sie auch die “Pilzwochenenden und weitere Angebote” in Altenau. - Die aktuellen Pilzfunde werden zusätzlich am 2. Dienstag im Monat beim Pilzstammtisch - besser Pilzfreundetreff - im Braunschweiger Hof in Bad Harzburg zur Vertiefung der Kenntnisse besprochen.
Anmerkung: Wegen der beschränkten Teilnehmerzahl sind zu diesen Touren telefonische (0176-26190033) Anmeldungen erforderlich. Termine der Pilzlehrwanderungen im 1. Halbjahr 2006 (Jan + Feb = Winterpilze) 08.01. Hahndorf/Kirche 12.02. Weddingen/Kirche + Seminarabend am 11.02. im Braunschweiger Hof in Bad Harzburg (ab März: Morcheln, Frühjahrspilze & Co.) 12.03. Lengde/Kirche 09. 04. Stapelburg/westl. Ortseingang 14.05. Kl. Parkplatz Burgbergbahn, Harzburg erst ab 14.00 Uhr! (Juni: Schuster-, Sommersteinpilze & Co.) 11.06. Kl. Parkplatz Burgbergbahn, Harzburg
Pilzkurs: Pilze im Winter Was viele Pilzfreunde nicht wissen: Pilzsaison ist vom 01. Januar bis 31. Dezember. Kein Wunder, denn die 3000 Großpilzarten in Niedersachsen wachsen nicht alle zur Hauptsaison, sondern verteilen sich über das ganze Jahr. So findet der Kundige selbst im Winter bei Schnee und Frost seine Leckerbissen. Welche das sind und wie man sie findet wird unter dem Motto „das kleine Einmaleins der Pilze” am Samstag, den 11. Februar von 18.30 bis 21.30 Uhr im Hotel Braunschweiger Hof in Bad Harzburg erläutert und auf einer dazugehörigen Lehrwanderung am Sonntag, den 12. Februar von 09.00 bis ca. 12.00 Uhr gezeigt. Wegen der begrenzten Kapazität ist eine Anmeldung über die Pilzhotline 0176-26190033 erforderlich. Gern können die Teilnehmer auch gefundene Pilze mitbringen.
Schnupperkurs: Pilzseminar mit Pilzlehrwanderung Termin: 19. und 20. Mai Thema: Das “Kleine Einmaleins der Pilze” Unterthema: 100 Pilze im Frühjahr und Sommer Freitag: 19.00 bis 21.30 Uhr (Seminarabend) sowie Samstag: 09.00 bis 12.00 Uhr (Lehrwanderung) Veranstaltungsort: Hotel Braunschweiger Hof, Bad Harzburg
|