Pilzfreundetreff - die mobile Pilzschule

Pilzkurs - Pilzstammtisch - Pilze suchen und finden - Pilze gezielt finden - Pilze zeichnen - Pilze bestimmen - Pilze herrichten - Pilze fotografieren aus Pilzfunden folgern - Pilze kartieren - Pilze und Wetterbeobachtung  - Pilzeseminar in Schulen sind die selbst gestellten, vielfältigen Aufgaben der Pilzfreunde zwischen Gifhorn - Wolfsburg - Königslutter - Cremlingen - Braunschweig - Wolfenbüttel und Peine

So lernt man jeden Monat 3 - 5 weitere Pilzarten kennen...

Termine der Pilzlehrwanderungen im 1. Halbjahr 2006

In der Region zwischen Braunschweig, Wolfenbüttel und Helmstedt wartet m ersten Halbjahr vor allem der Elm und zwar an jedem 2. Samstag im Monat von 09.00 bis ca. 12.00 Uhr
14.01. Kirche in Sambleben
11.02. Kirche in Frellstedt
11.03. Waldgaststätte Reitling
08.04. Kirche in Evessen
13.05. Kirche in Wolsdorf
10.06. Kraftwerk Buschhaus - Abzweig nach Wolsdorf
08.07. Bad Helmstedt/Lappwald
Zusätzliche Termine ab August werden nach Möglichkeit über die Presse bekannt gegeben.
Fundanleitungen für verschiedene Pilze werden in einem Pilzlehrfilm gezeigt.

Pilzurlaub, Abendkurse, Schnupperkurse, Wochenendseminare und Wochenkurse in Niedersachsen:
Pilzurlaub im Harz/Altenau: Das “Kleine Einmaleins der Pilze” ein Intensivseminar am Wochenende mit Exkursionen für Einsteiger und Fortgeschrittene
Termine 2006: 25.-27. August, 22.-24. September oder 20.-22. Oktober Näheres

Pilzwochenende mit Intensivseminar Kurse für Einsteiger und Qualifikationskurse für Pilzsachverständige in Wolfenbüttel: Termine

Pilzzuchtkurse, Pilzbestimmung mit dem Mikroskop und Pilzkurse für Fortgeschrittene Ganztagstouren: von April bis November in der Heide
Sonstige Pilzlehrwanderungen und Schnupperkurse in den Regionen: Hildesheim, Lüneburg, Bad Harzburg und Vorharz, Altenau/Oberharz

Pilzfreunde Wolfenbüttel und Braunschweig - eine weitere mykologische Arbeitsgemeinschaft und ein Pilzverein: Fliegenpilz e. V.

Öffentliche Pilzberatung
ist immer unter der Pilz-Hotline 0176-26190033 und jederzeit persönlich vor und während der verschiedenen Veranstaltungen in allen Orten möglich. Wollen Sie aber Ihren Fund durch Inaugenscheinnahme kontrollieren lassen, können Sie Frau von dem Berge-Regenstein
(Gepr. Pilzsachverständige) in Veltheim/Ohe nach telefonischer Terminvereinbarung aufsuchen. Das Bild zeigt sie gemeinsam mit “Shorty” in ihrem “Hauswald” und einigen prächtigen Steinpilzen. Frau von dem Berge-Regenstein ist Vorstandsmitglied im Fliegenpilz e.V. - andere kennen sie auch als Referentin bei den Pilzseminaren von Pilzfreundetreff..

Neben der Verbreitung von Kenntnissen über das Wesen und Wirken unserer Großpilze ist die Pilzkartierung zwar kein Hauptziel, aber ein wichtiges Nebenprodukt.von Pilzfreundetreff. Bei monatlich durchschnittlich 12 Pilzlehrwanderungen kommt da einiges zusammen. Einige Angaben werden an Roman Jendroska (77) weitergegeben, der die Daten - vor allem auch von Fliegenpilz e.V. - in mühevoller und zeitaufwendiger Arbeit für das Niedersächsische Landesamt für Ökologie (NLÖ) aufbereitet und dorthin weitergibt. 

Sonstige Aktivitäten in Bildern mit Kurzkommentaren in der Fotogalerie